Willkommen bei der Datenschutzerklärung von ModusLink

Willkommen bei der Datenschutzerklärung von ModusLink.

ModusLink achtet Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten, sammeln, verwenden oder anderweitig verarbeiten, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte.

Zur Klarstellung: ModusLink handelt als Dienstleister oder Auftragsverarbeiter für verschiedene Lieferantenunternehmen (die “Lieferanten”), die mit ModusLink einen Vertrag abschließen, um Ihnen, dem Käufer, Produkte (“Produkte”) oder Dienstleistungen (“Dienstleistungen”) des Lieferanten zur Verfügung zu stellen. Diese Produkte oder Dienstleistungen werden über die Website(s) oder E-Commerce-Lösung(en) des Anbieters (jeweils eine “Website”) zur Verfügung gestellt. ModusLink ist ein Dienstleister oder Anbieter für solche Lieferanten oder ein Auftragsverarbeiter für solche Lieferanten und erhält Ihre personenbezogenen Daten und verarbeitet diese Informationen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie näher erläutert.

Unter bestimmten Umständen, in denen ModusLink seinen Lieferanten sein globales Zahlungsgateway, seine Betrugspräventions- und Finanzmanagementdienste anbietet, fungiert ModusLink als Datenverantwortlicher in Bezug auf diese Dienste, wie im Folgenden näher erläutert.

Ein Anbieter kann zusätzliche Datenschutzrichtlinien oder -bedingungen haben, die die Erfassung, Verwendung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten regeln. Weitere Informationen finden Sie in diesen Richtlinien, die auf der Website zur Verfügung gestellt werden.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die von den Lieferanten oder Dritten verarbeitet werden, einschließlich über Anwendungen oder Inhalte (einschließlich Werbung), die auf die Website verweisen oder von der Website aus zugänglich sein können.

Diese Datenschutzrichtlinie wird in einem mehrschichtigen Format bereitgestellt, sodass Sie sich zu den unten aufgeführten Bereichen durchklicken können. Bitte verwenden Sie auch das Glossar, um die Bedeutung einiger der in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe zu verstehen.

  1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
  2. DIE INFORMATIONEN, DIE WIR ÜBER SIE SAMMELN
  3. WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESAMMELT?
  4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
  5. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
  6. INTERNATIONALE ÜBERWEISUNGEN
  7. INFORMATIONSSICHERHEIT
  8. AUFBEWAHRUNG VON INFORMATIONEN
  9. IHRE ZUGRIFFSRECHTE AUF INFORMATIONEN
  10. GLOSSAR

Wichtige Informationen und wer wir sind

Zweck dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen Informationen darüber geben, wie ModusLink Ihre personenbezogenen Daten sammelt, empfängt, verwendet, speichert, weitergibt, überträgt und verarbeitet (zusammenfassend als “Verarbeitung” bezeichnet), sowie über Ihre Rechte bei der Bestimmung, was wir mit den von uns verarbeiteten Informationen tun.

Bitte beachten Sie, dass die Websites nicht für Kinder bestimmt sind. Niemand unter 18 Jahren darf Informationen auf oder auf den Websites bereitstellen. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, verwenden Sie keine Informationen auf den Websites oder auf oder über eine ihrer Funktionen, nutzen Sie keine der interaktiven Funktionen der Websites und stellen Sie uns keine Informationen über sich selbst zur Verfügung, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.  Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines solchen Kindes sind und feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, und wir werden unverzüglich angemessene Schritte unternehmen, um diese Informationen zu entfernen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über eine Person unter 18 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie hier klicken.

Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten bereitstellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, damit Sie genau wissen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzerklärung ergänzt die anderen Hinweise und soll diese nicht außer Kraft setzen.

Dienstleister oder Auftragsverarbeiter

ModusLink setzt sich aus verschiedenen juristischen Personen zusammen, deren Details unter https://www.moduslink.com/locations/ zu finden sind. Diese Datenschutzrichtlinie wird im Namen der ModusLink-Gruppe herausgegeben. Wenn wir also in dieser Datenschutzrichtlinie von “ModusLink”, “wir”, “uns” oder “unser” sprechen, beziehen wir uns auf das jeweilige Unternehmen der ModusLink-Gruppe, das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist. Abhängig von den geltenden Datenschutzgesetzen kann die ModusLink Corporation als Dienstleister oder Verarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten angesehen werden.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der für die Überwachung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte, wie unter “Ihre gesetzlichen Rechte” unten angegeben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktdaten.

Controller

Für Aktivitäten, die die Erkennung, Prävention und Überwachung von Betrug betreffen, fungiert ModusLink als Datenverantwortlicher. Wir werden Ihre Daten sorgfältig und in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen Ihnen als Datenverantwortlichem gegenüber verarbeiten.

Links von Drittanbietern

Die Websites können Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie die Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.

Die Informationen, die wir über Sie sammeln

Personenbezogene Daten oder personenbezogene Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Nicht eingeschlossen sind Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, die wir wie folgt zusammengefasst haben:

  • Zu den Identitätsdaten gehören Vorname, Nachname, Benutzername oder eine ähnliche Kennung, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
  • Zu den Kontaktdaten gehören Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Zu den Finanzdaten gehören Bankkonto- und Zahlungskartendaten.
  • Zu den Transaktionsdaten gehören Details zu Zahlungen an und von Ihnen sowie andere Details zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie gekauft haben.
  • Zu den Profildaten gehören Ihr Benutzername und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrageantworten.
  • Zu den Nutzungsdaten gehören Informationen darüber, wie Sie die Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.

Für Aktivitäten zur Betrugserkennung, -prävention und -überwachung, bei denen ModusLink als Datenverantwortlicher fungiert, können die folgenden Informationen verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Transaktionsdaten (z. B. Kartennummer und Name des Karteninhabers), E-Mail-Adresse, Standortdaten, IP-Adresse, Informationen zu umstrittenen Transaktionen, Informationen über bestätigten Betrug, Händlerdaten, Gerätefingerabdrücke und eindeutige Kennungen.

Wir sammeln, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, so dass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.

Wenn wir gesetzlich oder im Rahmen eines Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben, personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Informationen auf Anfrage nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, den Vertrag zu erfüllen, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder abzuschließen versuchen (z. B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern). In diesem Fall müssen wir möglicherweise die Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung, die Sie bei uns haben, einstellen, aber wir werden Sie benachrichtigen, wenn dies zu diesem Zeitpunkt der Fall ist.

Wie werden Ihre personenbezogenen Daten gesammelt?

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Informationen von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:

  • Direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail, Chat oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie:
    • Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen;
    • Registrieren Sie sich, um Whitepaper oder andere vorbereitete Informationen herunterzuladen;
    • Fordern Sie eine Demo einer oder mehrerer Lösungen an;
    • Anfordern, dass Ihnen Marketing zugesandt wird; oder
    • Geben Sie uns Feedback.
  • Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit der Website interagieren, können wir automatisch technische Daten (wie oben beschrieben) über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster sammeln. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden.
  • Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten erhalten, wie unten beschrieben: Technische Daten von den folgenden Parteien: (a) Analyseanbieter wie Google mit Sitz außerhalb der EU; b) Werbenetze mit Sitz innerhalb oder außerhalb der EU; und (c) Anbieter von Suchinformationen mit Sitz innerhalb oder außerhalb der EU.
  • Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern von technischen, Zahlungs- und Lieferdiensten mit Sitz innerhalb oder außerhalb der EU.
  • Identitäts- und Kontaktdaten von Datenbrokern oder Aggregatoren mit Sitz innerhalb oder außerhalb der EU.
  • Identitäts- und Kontaktdaten von Arbeits- und Personalvermittlungsagenturen.
  • Identitäts- und Kontaktdaten aus anderen öffentlich zugänglichen Quellen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn dies gesetzlich zulässig ist. In den meisten Fällen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen:

  • Wenn wir die Bestellung ausführen oder den Vertrag anderweitig erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen oder abgeschlossen haben.
  • Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

In der folgenden Tabelle finden Sie mehr über die Arten von Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.

Im Allgemeinen stützen wir uns nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer in Bezug auf die Zusendung von Direktmarketing-Mitteilungen Dritter an Sie per E-Mail oder SMS. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie hier klicken.

Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Im Folgenden beschreiben wir in tabellarischer Form, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen angegeben.

Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, aus mehr als einem rechtmäßigen Grund verarbeiten können. Bitte kontaktieren Sie uns, indem Sie hier klicken  , wenn Sie Einzelheiten über den spezifischen Rechtsgrund benötigen, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, wenn in der folgenden Tabelle mehr als ein Grund aufgeführt ist.

Zweck/Tätigkeit Art der Daten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses
Um Sie als neuen Kunden zu registrieren (a) Identität(b) Kontakt Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu liefern, einschließlich:(a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Kosten(b) Einzug und Einzug und Einziehung offener Forderungen, die Sie uns schulden

(c) Durchführung der Zahlungsabwicklung

(a) Identität(b) Kontakt(c) Finanzen(d) Transaktion(e) Marketing und Kommunikation (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um offene Forderungen einzutreiben)
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, einschließlich: (a) Benachrichtigung über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinie(b) Aufforderung an Sie, eine Bewertung abzugeben oder an einer Umfrage teilzunehmen (a) Identität(b) Kontakt(c) Profil(d) Marketing und Kommunikation (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen(b) Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen(c) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen)
Um Ihnen die Teilnahme an einer Umfrage zu ermöglichen (a) Identität(b) Kontakt(c) Profil(d) Nutzung(e) Marketing und Kommunikation (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen(b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen)
Um unser Geschäft und diese Website zu verwalten und zu schützen (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten) (a) Identität(b) Kontakt(c) Technisch (a) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (für die Führung unseres Geschäfts, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, die Netzwerksicherheit, zur Verhinderung von Betrug und im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung oder Konzernumstrukturierung)(b) Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung zu liefern und die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen (a) Identität(b) Kontakt(c) Profil(d) Nutzung(e) Marketing und Kommunikation(f) Technisch Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu entwickeln, um unser Geschäft auszubauen und um unsere Marketingstrategie zu informieren)
Um Datenanalysen zu nutzen, um die Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen zu verbessern (a) Technisch(b) Nutzung Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, die Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu informieren)
Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Produkten oder Dienstleistungen zu machen, die für Sie von Interesse sein könnten (a) Identität(b) Kontakt(c) Technisch(d) Nutzung(e) Profil Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um unsere Produkte/Dienstleistungen zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen)
Durchführung von Maßnahmen zur Betrugsprävention (a) Identität(b) Kontakt(c) Finanziell(d) Transaktion (a) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (für die Führung unseres Geschäfts, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, die Netzwerksicherheit, zur Verhinderung von Betrug und im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung oder Konzernumstrukturierung)(b) Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

Marketing

Wir bemühen uns, Ihnen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten zu bieten, insbesondere in Bezug auf Marketing und Werbung. Wir haben die folgenden Kontrollmechanismen für personenbezogene Daten eingerichtet:

Werbeangebote von uns

Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. So entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten.

Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Waren oder Dienstleistungen von uns gekauft haben und Sie sich in jedem Fall nicht gegen den Erhalt dieser Marketingmitteilungen entschieden haben.

Marketing von Drittanbietern

Wir werden Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an ein Unternehmen außerhalb der ModusLink-Unternehmensgruppe weitergeben, einschließlich Dienstleister, die in unserem Namen Marketingdienstleistungen erbringen, wie z. B. die Durchführung von Umfragen, das Versenden von Mitteilungen an Sie in unserem Namen oder die Bereitstellung von Werbung für Sie.

Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien durch Dritte

Einige Inhalte oder Anwendungen auf den Websites werden von Dritten bereitgestellt, einschließlich Inhaltsanbietern und Anwendungsanbietern. Diese Dritten können Cookies allein oder in Verbindung mit Web Beacons oder anderen Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie die Websites nutzen. Die Informationen, die sie sammeln, können mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht werden, oder sie können Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites und andere Online-Dienste hinweg sammeln. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihnen interessenbezogene Werbung oder andere zielgerichtete Inhalte bereitzustellen.  Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Drittanbieter oder darüber, wie sie verwendet werden. Wenn Sie Fragen zu einer Werbung oder anderen zielgerichteten Inhalten haben, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Anbieter

Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an die unten aufgeführten Parteien (im Abschnitt “Dritte” im Glossar) für die Zwecke weitergeben, die in der Tabelle unter “Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden” oben aufgeführt sind.

  • Bestimmte Dritte, die oben aufgeführt sind.
  • Wir arbeiten mit Dritten zusammen, um Ihnen unsere Website sowie unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Falls erforderlich, geben wir Ihre Daten an unsere Dienstleister und professionellen Berater weiter (z. B. IT-Anbieter, KYC-Partner, CRM-Anbieter, Marketing-Support-Anbieter (z. B. Agenturen, die unsere Social-Media-Konten verwalten), Analysten, Kundendienstanbieter, Anbieter von Geschäftsentwicklung und Rechtsdienstleister).
  • Wir können Informationen im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, an Dritte weitergeben. Wir können Informationen auch mit Ihrer Erlaubnis offenlegen (z. B. wenn wir Ihre Daten an ein anderes Konzernunternehmen für deren Rekrutierungszwecke weitergeben möchten).
  • Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenführen können. Alternativ können wir versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn sich unser Unternehmen ändert, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.

In bestimmten Situationen können wir verpflichtet sein, personenbezogene Daten als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. um einer Vorladung oder einem anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.

Betrugsprävention und Compliance

Wir müssen die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten und illegale Aktivitäten wie Betrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verhindern. Wir müssen Überprüfungen und Verifizierungen durchführen, um verdächtige Transaktionen zu ermitteln und zu untersuchen. Wir müssen aktuelle Informationen und Dokumente im Zusammenhang mit einer solchen Überprüfung sammeln, um:

  • Feststellung und Überprüfung Ihrer Identität;
  • Überprüfen Sie alle Eigentümer, die an Ihrer Organisation beteiligt sind (falls zutreffend).
  • Überwachen Sie regelmäßig Ihre Aktivitäten und Transaktionen;
  • Durchführung anderer Validierungsaktivitäten von Ihnen, Ihrer Organisation oder den beteiligten Geschäftsparteien, wie dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

Ihre Datenschutzrechte in den US-Bundesstaaten

Bestimmte Datenschutzgesetze der US-Bundesstaaten können ihren Einwohnern zusätzliche Rechte in Bezug auf die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten durch uns einräumen. Um mehr über die Datenschutzrechte von Einwohnern Kaliforniens zu erfahren, besuchen Sie [HYPERLINK ZUM CCPA/CPRA-HINWEIS FÜR EINWOHNER KALIFORNIENS].

Bestimmte Bundesstaaten gewähren ihren Einwohnern jeweils das Recht auf:

  • Bestätigen, ob wir ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
  • Greifen Sie auf bestimmte personenbezogene Daten zu und löschen Sie sie.
  • Datenübertragbarkeit
  • Ablehnung der Verarbeitung personenbezogener Daten für gezielte Werbung und Verkäufe.

 

Auch andere Bundesstaaten gewähren ihren Einwohnern des Bundesstaates das Recht auf:

 

  • Korrigieren Sie Ungenauigkeiten in ihren personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der Art des Zwecks der Verarbeitung der Informationen.
  • Ablehnung des Profilings zur Förderung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich signifikante Auswirkungen haben.

 

Um eines dieser Rechte auszuüben, klicken Sie bitte auf [EINREICHUNGSMETHODE EINFÜGEN]. Rechtsbehelf gegen eine Entscheidung über einen Antrag auf Verbraucherrechte [BESCHWERDEVERFAHREN].

 

Internationale Überweisungen

Einwohner der EU und der Schweiz: Einwohner der EU und der Schweiz: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der ModusLink-Gruppe weiter. Dies beinhaltet die Übertragung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Bestimmte unserer externen Dritten haben ihren Sitz auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), so dass ihre Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch eine Übertragung von Daten außerhalb des EWR beinhaltet.

Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ihnen ein angemessenes Schutzniveau geboten wird, indem wir sicherstellen, dass wir, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der ModusLink-Gruppe oder an Dienstleister weitergeben, spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge verwenden können, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR verwenden. In bestimmten Situationen können wir verpflichtet sein, personenbezogene Daten als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen.

Vorratsdatenspeicherung

Wie lange werden Sie meine personenbezogenen Daten verwenden?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

Die Aufbewahrungsfristen können länger sein, wenn wir verpflichtet sind, diese Daten aufgrund eines anderen anwendbaren Rechts oder zur Verwaltung unseres Geschäfts aufzubewahren. Wenn wir Informationen für unser berechtigtes Interesse, unsere gesetzlichen Rechte zu schützen, länger aufbewahren müssen, werden wir die zu diesem Zweck erforderlichen Informationen aufbewahren, bis die entsprechenden Ansprüche beigelegt wurden.

Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen: Weitere Informationen finden Sie unter “Ihre gesetzlichen Rechte” unten.

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Forschungs- oder statistischen Zwecken anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können), in diesem Fall können wir diese Informationen auf unbestimmte Zeit ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden.

Ihre gesetzlichen Rechte

Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Sie haben auch das Recht, ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten zu ändern oder zu aktualisieren, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder zu verlangen, dass wir sie nicht mehr verwenden.  Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu übertragen oder die Einwilligung zu widerrufen.

Um mehr über diese Rechte zu erfahren, lesen Sie bitte das Glossar. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns kontaktieren, indem Sie hier klicken.

Unter bestimmten Umständen sind wir nicht in der Lage, Ihrer Anfrage nachzukommen, z. B. wenn sie unsere regulatorischen Verpflichtungen beeinträchtigt, rechtliche Angelegenheiten betrifft, wir Ihre Identität nicht überprüfen können oder mit unverhältnismäßigen Kosten oder Aufwand verbunden ist, aber in jedem Fall werden wir Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens beantworten und Ihnen eine Erklärung geben.

Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten über Sie, die wir zur Verarbeitung im Auftrag eines separaten, nicht verbundenen Unternehmens erhalten haben oder erhalten haben, das die Mittel und Zwecke der Verarbeitung festgelegt hat, alle derartigen Anfragen direkt an dieses Unternehmen gerichtet werden sollten. Wir werden alle Anweisungen, die sie uns in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geben, respektieren und unterstützen.

Kontaktangaben

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden alle Ihre Fragen oder Beschwerden innerhalb eines Monats nach Erhalt bearbeiten.

Sie können sich unter privacy@moduslink.com an unser Datenschutzbüro wenden.

Postanschrift: US-Bürger: ModusLink Corporation, 2000 Midway Lane, Smyrna TN 37167, U.S.A.

Niederländische Einwohner: ModusLink B.V., Wapenrustlaan 11-31, 7321 DL Apeldoorn, Niederlande

Einwohner in Tschechien: ModusLink Czech Republic s.r.o., CTP Park Brno, Tuanka 110/106, 627 00 Brno, Slatina, Tschechische Republik

Irische Einwohner: ModusLink Kildare Unlimited, Monasterevin Road, Kildare Town, County Kildare, Irland

Betroffene Personen in der EU: Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen einzureichen. Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir uns mit Ihren Bedenken befassen könnten, bevor Sie sich an Ihre Aufsichtsbehörde wenden, daher kontaktieren Sie uns bitte  zuerst.

Wenn Sie ein ungelöstes Problem zum Datenschutz oder zur Datennutzung haben, das wir nicht zufriedenstellend gelöst haben, wenden Sie sich bitte an unseren in den USA ansässigen Drittanbieter für die Streitbeilegung (kostenlos) unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request..

Unter bestimmten Bedingungen, die auf der Privacy Shield-Website ausführlicher beschrieben  sind, können Sie sich auf ein verbindliches Schiedsverfahren berufen, wenn andere Streitbeilegungsverfahren ausgeschöpft wurden.

In der Regel keine Gebühr erforderlich

Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.

Was wir von Ihnen benötigen

Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können Sie auch kontaktieren, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Frist für die Beantwortung

Wir versuchen, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehr als eine Anfrage gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.

Glossar

RECHTSGRUNDLAGE

Berechtigtes Interesse bedeutet das Interesse unseres Unternehmens an der Führung und Verwaltung unseres Geschäfts, damit wir Ihnen den besten Service/das beste Produkt und die beste und sicherste Erfahrung bieten können. Wir stellen sicher, dass wir alle potenziellen Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie außer Kraft gesetzt werden (es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt). Sie können weitere Informationen darüber erhalten, wie wir unsere berechtigten Interessen im Hinblick auf mögliche Auswirkungen auf Sie in Bezug auf bestimmte Aktivitäten bewerten, indem Sie uns kontaktieren.

Vertragserfüllung bedeutet die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, erforderlich ist, oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte zu unternehmen, bevor Sie einen solchen Vertrag abschließen.

Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung bedeutet die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist.

DRITTPERSONEN

Interne Dritte

Andere Unternehmen der ModusLink-Gruppe, die als gemeinsame Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter fungieren und ihren Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika haben und IT-, HR- und Systemadministrationsdienste erbringen und die Berichterstattung über Führungskräfte übernehmen.

Externe Dritte

  • Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter mit Sitz innerhalb oder außerhalb der EU tätig sind und IT- und Systemadministrationsdienste erbringen.
  • Professionelle Berater, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsame Verantwortliche tätig sind, einschließlich Rechtsanwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer mit Sitz innerhalb oder außerhalb der EU, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an diese Unternehmen weitergeben, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie hier klicken.
  • Regulierungsbehörden und andere Behörden, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsam Verantwortliche mit Sitz innerhalb oder außerhalb der EU fungieren und unter bestimmten Umständen eine Meldung von Verarbeitungstätigkeiten verlangen.

Offenlegung für die Verwendung mit Zahlungsmethoden von Drittanbietern

Unter bestimmten Umständen können wir verschiedene Zahlungsmethoden (z. B. Visa, Mastercard, Maestro, PayPal, Klarna, Apple Pay, Google Pay) anbieten, um Zahlungen zu erleichtern. Unter solchen Umständen werden Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Zahlungsabwicklung an solche Drittanbieter weitergegeben. Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter verarbeitet, die ModusLink nicht kontrolliert. Bitte konsultieren Sie die Datenschutzrichtlinien für jeden dieser Drittanbieter. Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Art der Offenlegung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

IHRE GESETZLICHEN RECHTE

Sie haben das Recht auf:

Fordern Sie den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten an (allgemein bekannt als “Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten”). Auf diese Weise können Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, erhalten und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.

Fordern Sie die Korrektur der personenbezogenen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen, obwohl wir möglicherweise die Richtigkeit der neuen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.

Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an. Auf diese Weise können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund für die weitere Verarbeitung gibt. Sie haben auch das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (siehe unten) erfolgreich ausgeübt haben, wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Antrag auf Löschung aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt werden, möglicherweise nicht immer nachkommen können.

Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und Ihre besondere Situation Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass sie sich auf Ihre Grundrechte und -freiheiten auswirkt. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen.

Fordern Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an. Auf diese Weise können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Verwendung der Informationen rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) Sie haben Einwände gegen die Verwendung Ihrer Daten erhoben, aber wir müssen überprüfen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verwendung haben.

Fordern Sie die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten an. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für deren Verwendung Sie ursprünglich Ihre Einwilligung erteilt haben oder für die wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist, wird dadurch jedoch nicht berührt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie zum Zeitpunkt des Widerrufs Ihrer Einwilligung darauf hinweisen.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren

Diese Version wurde zuletzt am [Update] aktualisiert und ältere Versionen können angefordert werden, indem  Sie uns kontaktieren.

Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir dies tun, werden wir die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen und das letzte Überarbeitungsdatum wird aktualisiert, damit Sie immer nachvollziehen können, welche Informationen wir sammeln, wie wir Ihre Daten verwenden und unter welchen Umständen wir Ihre Daten an andere weitergeben können. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen durch einen Pop-up-Hinweis auf den Websites informieren, bevor die Änderungen in Kraft treten, und Sie auf die Änderungen hinweisen.

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern, indem Sie uns kontaktieren.

 

Close

End-to-End Supply Chain Management and Global Cross Border eCommerce

We know you have a lot of questions. Fill out the form so we can start planning your growth with no strings attached.

Call us: 1.888.238.1744

Corporate Headquarters:
ModusLink Corporation
2000 Midway Lane
Smyrna, Tennessee 37167